Gesundheit und Pflege im Zeichen der Nächstenliebe

Liebe Patient:innen,

damit Sie sich leichter auf Ihre Behandlung oder Ihren Aufenthalt am AGAPLESION KLINIKUM HAGEN einstellen können, möchten wir versuchen, einige der für Sie wichtigsten Fragen im Vorfeld zu beantworten.

Neben allgemeinen Informationen über die einzelnen Fachabteilungen haben wir für Sie Informationen zu Ihrer Orientierung, dem Ablauf der Behandlung und unserem Serviceangebot zusammengestellt.

 

Falls Sie noch mehr wissen möchten, geben Ihnen unsere Mitarbeiter:innen vor Ort gerne Auskunft. Sie erreichen das AGAPLESION KLINIKUM HAGEN auch jederzeit telefonisch unter T (02331) 201-0.

Wir bedanken uns schon jetzt für das Vertrauen, das Sie uns und unserem Haus entgegenbringen.

Aktuelles

Das Hagener Medizinforum

Einmal im Monat laden die Expert:innen der unterschiedlichen Fachbereiche am AGAPLESION KLINIKUM HAGEN zum „Hagener Medizinforum“ ein. Hier können sich interessierte Besucher:innen über ein bestimmtes medizinisches Thema informieren und die behandelnden Ärzte/Ärztinnen kennenlernen. Dabei ist der Name Programm: Die Klinikum-Expert:innen möchten mit den Besucher:innen ins Gespräch kommen und stehen so auch nach dem Vortrag selbstverständlich für Fragen zur Verfügung. Der Besuch der Vortragsabende ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. 

Aktuelle Termine: 

Donnerstag, 14.09.2023, 17:30 Uhr: „Gib Darmkrebs keine Chance. Vorsorge – Behandlung  – Nachsorge“ (Referenten: Dr. med. Holger Beier, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Arne Heße, Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Sektionsleiter Kolorektalchirurgie)

Donnerstag, 26.10.2023, 17:30 Uhr: Brustkrebs rechtzeitig erkennen und behandeln (Referentin: Dr. med. Nurhayat Yurtcu, Oberärztin der Klnik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leitung Brustzentrum)

Donnerstag, 23.11.2023, 17:30 Uhr: Brustschmerz und Herzinfarkt – moderne Diagnostik und Therapie (Referent: Dr. med. Gisbert Gehling, Chefarzt der Klinik für Kardiologie)

Donnerstag, 07.12.2023, 17:30 Uhr: Schulter – Hüfte – Knie: Update der gelenkerhaltenden Chirurgie und Innovationen der Endoprothetik (Referent: Dr. med. Bernd Stuckmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie)

Donnerstag, 18.01.2024, 17:30 Uhr: Wenn die Galle ärgert: Expertise von der Spiegelung bis zum chirurgischen Einrgiff (Referent:innen: Dr. med. Philipp Mueller, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Friederike Heuer, Oberärztin der Klnik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) 

Hier geht es zum Programm.

Aktuelle Besuchsregelung

Nach Absprache mit allen Hagener Krankenhäusern und dem städtischen Gesundheitsamt entfällt die FFP2-Maskenpflicht für Besucher:innen und Patient:innen sowie die Testpflicht.

Bitte achten Sie aber weiterhin darauf, dass nur zwei Personen pro Patient:in zum selben Zeitpunkt zu Besuch kommen dürfen. Besuche sind zu den regulären Besuchszeiten möglich (10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr). Patient:innen, die aufgrund eines Coronaverdachts oder einer bestätigten Coronainfektion isoliert wurden, können leider nicht besucht werden.

    Des Weiteren bitten wir Sie, zum Schutz unserer Patient:innen, Mitarbeiter:innen, Angehörigen und Besucher:innen, weiterhin folgende Hygienevorschriften einzuhalten:

    • Bitte halten Sie, soweit möglich, zwei Meter Abstand zu Ihren Mitmenschen und vermeiden Sie unnötigen Körperkontakt! Dieser schützt Sie und andere vor einer Infektion.
    • Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten und nach Bedarf während Ihres Aufenthaltes gründlich die Hände. Dazu stehen Ihnen im Eingangsbereich und in den Patient:innenzimmern Spender mit Desinfektionsmittel zur Verfügung.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Geburtshilfe – Kreißsaalführung

    Lange Zeit mussten wir pandemiebedingt auf ein digitales Format der Kreißsaalführung ausweichen. Wir freuen uns daher umso mehr, Sie ab sofort wieder persönlich bei uns zu begrüßen zu dürfen: Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat haben Sie um 18:00 Uhr die Möglichkeit, uns und unsere Räumlichkeiten kennenzulernen und zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

    Für unsere Hebammensprechstunde melden Sie sich bitte vorab an unter T (02331) 201 - 2121 an.

    Hier finden Sie unseren Geburtshilfe-Flyer. 

    Top Themen

    Komm in unser Team!

    Sie sind Pflegeexpert:in und suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Herz schlägt für das AKH 

    – Ihres bald auch?

    Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten.

    Jetzt Pflegetrainee werden!

    Sie interessieren sich für betriebswirtschaftliche Prozesse – aber vor allem auch für die Menschen hinter den Zahlen? Dazu haben Sie einen Abschluss im Bereich Pflegemanagement o.ä. und ein Krankenpflegeexamen? Dann kommen Sie zu uns!

    Hier erfahren Sie mehr

    Hygiene & Patient:innensicherheit

    Bei kaum einer Dienstleistung stehen Qualität, Hygiene und Sicherheit so stark im Vordergrund wie im Krankenhaus. Oft unsichtbar sorgen unsere Mitarbeiter:innen rund um die Uhr für Ihre Sicherheit.

    Erfahren Sie mehr ›

    Service

    Elternschule

    Hagener Medizinforum

    AKH Gesundheitstipp

    Infos zum Download

    Ihre Meinung ist uns wichtig!

    Wir in NRW

    Wir sind in NRW kompetenter, verlässlicher und starke Partner für alle Patient:innen.

    Sie und Ihre Gesundheit stehen für uns im Mittelpunkt – darum tun wir alles, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

    Unsere Standorte befinden sich in Hagen, Wuppertal und Unna

    Hier erfahren Sie mehr >