Sprunggelenksbrüche
In dieser Folge von „Abgehört“ – Ihrem Podcast aus dem AKH – erzählt Ihnen Andreas S. Hengstmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, wie…
Erfahren Sie mehrIn dieser Folge von „Abgehört“ – Ihrem Podcast aus dem AKH – erzählt Ihnen Andreas S. Hengstmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, wie…
Erfahren Sie mehrWas ein Perinatalzentrum ist und wie die Versorgung von Frühgeborenen im Perinatalzentrum Level 1 erfolgt, verrät Ihnen Dr. med. Jan-Claudius Becker,…
Erfahren Sie mehrIn dieser "AKH abgehört"-Folge erklärt Dr. med. Bernd Stuckmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, wann ein künstliches Gelenk eingesetzt werden…
Erfahren Sie mehrOhne Angst und so früh wie möglich: In dieser "Abgehört"-Folge spricht Dr. med. Holger Beier über die Darmkrebsvorsorge, warum sie so wichtig ist und…
Erfahren Sie mehrBeim Herzinfakt zählt jede Sekunde – ich in Pandemiezeiten. Priv.Dou. Dr. med. Kaffer Kara, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, erklärt, warum…
Erfahren Sie mehrWas passiert in einer Zentralen Notaufnahme hinter den Kulissen? Wie wird dort gearbeitet? Und wonach richten sich besipielsweise die Wartezeiten?…
Erfahren Sie mehrDer Förderverein der Kinderklinik am Allgemeinen Krankenhaus e.V. stellt sich vor und erklärt, warum es einen Förderverein in einem Krankenhaus…
Erfahren Sie mehrPriv.-Doz. Dr. med. Kaffer Kara, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am AKH, erklärt, warum der menschliche Motor ins Stottern geraten kann und welche…
Erfahren Sie mehrBrustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früh erkannt sind die Heilungschancen aber gut. Marie Dshochadse, Oberärztin unserer Klinik…
Erfahren Sie mehrErkrankungen des Enddarms sind oft tabubehaftet und angstbesetzt, sodass viele Menschen den Gang zum Arzt hinauszögern. Schonende Behandlungsmethoden…
Erfahren Sie mehrjeweils mit gemafreier Musik von www.frametraxx.de